Lernen mit KI neu gedacht: So nutzt du den neuen "Study Mode" von ChatGPT für deine Prüfungsvorbereitung
- Jürg Kaltenrieder

- 31. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Aug.
Worum geht’s in diesem Video?
Neu: Der Study Mode von ChatGPT – dein persönlicher Lerncoach, der dich Schritt für Schritt durch komplexe Themen begleitet.
Ideal für die Prüfungsvorbereitung – speziell für Marketing- und Verkaufsfachleute, die nicht nur auswendig lernen, sondern verstehen wollen.
Sofort umsetzbar – du erhältst konkrete Prompt-Beispiele, die du 1:1 für dein eigenes Lernen nutzen kannst.
Smarter lernen. Besser verstehen. Erfolgreich bestehen. Jetzt reinschauen & durchstarten!
Lernen mit KI neu gedacht: So nutzt du den neuen "Study Mode" von ChatGPT für deine Prüfungsvorbereitung
Von der Antwortmaschine zum Lerncoach:Ende Juli 2025 hat OpenAI den Study Mode für ChatGPT ausgerollt – und damit eine echte Lernrevolution gestartet. Dieser Modus macht Schluss mit bloßem „Antwort-Abholen“ und hilft dir, Inhalte wirklich zu verstehen. Besonders für alle, die sich auf die Prüfungen im Marketing oder Verkauf vorbereiten, ist das ein echter Gamechanger.
Hier erfährst du, wie du den Study Mode sofort 1:1 umsetzen kannst – inklusive konkreter Prompt-Vorlagen speziell für Prüfungsthemen.
Was genau ist der Study Mode?
Lernbegleiter statt Antwortgeber: ChatGPT fragt zuerst deinen Wissensstand ab, passt sich deinem Lernziel an und führt dich Schritt für Schritt durch das Thema.
Mitdenken statt abschreiben: Du bekommst gezielte Fragen, Mini-Quizzes, Denkaufgaben und Lernimpulse – so wie im echten Coaching.
Multimodal: Erklärungen können auch mit Bildern unterstützt werden.
Für alle zugänglich: Ob Free-, Plus- oder Pro-User – der Study Mode steht dir zur Verfügung!
So wendest du den Study Mode konkret an – 3 Umsetzungsbeispiele für deine Prüfungsvorbereitung
1. Begriffserklärung mit Verständnischeck
Ziel: Nicht nur auswendig lernen, sondern wirklich verstehen, z. B. bei Marketingbegriffen.
🦊 Mega-Prompt:
Aktiviere den Study Mode. Ich bereite mich auf die Marketing-Grundlagenprüfung vor. Erkläre mir bitte den Begriff „Marktsegmentierung“ so, dass ich ihn nicht nur auswendig lerne, sondern tief verstehe. Bitte stelle mir nach jedem Schritt eine Frage, damit ich reflektiere. Nutze bildhafte Beispiele aus dem Alltag. Erstelle am Schluss ein Quiz mit 3 Fragen dazu.
Nutzen: Der Begriff bleibt haften – du lernst mit echten Aha-Momenten!
2. Prüfungsthemen strukturieren & Wissen aufbauen
Ziel: Komplexe Themen selbstständig erarbeiten, z. B. beim Thema „Marketing-Mix“.
🦊 Mega-Prompt:
Ich möchte den Marketing-Mix (4P) für meine Prüfung verstehen. Bitte aktiviere den Study Mode und frage mich zuerst, wie gut ich mich auskenne. Erstelle dann eine passende Lernroute mit Erklärungen, Quizfragen und einer kurzen Transferaufgabe, bei der ich den Mix auf ein Produkt wie Rivella anwende.
Nutzen: Du baust das Thema schrittweise auf – ideal für nachhaltiges Lernen.
3. Selbstcoaching vor mündlichen Prüfungen
Ziel: Inhalte nicht nur kennen, sondern anwenden können, z. B. bei Handlungskompetenzfragen.
🦊 Mega-Prompt:
Bereite mich im Study Mode auf eine mündliche Prüfung im Fach Verkauf vor. Simuliere eine Prüfungssituation und stelle mir zuerst ein Szenario (z. B. Reklamationsgespräch). Gib mir Zeit zu antworten, stelle dann Rückfragen und gib mir Feedback. Ziel: Besser argumentieren, klarer strukturieren.
Nutzen: Du trainierst nicht nur das Wissen, sondern auch dein Auftreten und deine Klarheit.
Fazit: Warum du den Study Mode ab heute nutzen solltest
Verstehst du mehr – statt nur „abfragen und abhaken“
Lernst du effizienter – weil du nach deinem Tempo und Wissensstand arbeiten kannst
Bist du besser vorbereitet – gerade auf anspruchsvolle Prüfungsfragen und echte Praxisbeispiele
Für dich zum Mitnehmen:
Starte noch heute: Öffne ChatGPT, schreibe z. B. „Bitte aktiviere den Study Mode. Ich bereite mich auf die Verkaufsprüfung vor …“ Teste einen der obigen Prompts – passe ihn an dein Niveau an! Teile deine besten Erfahrungen oder Prompts direkt in unserer Gruppe.



Kommentare