Eat that frog - Zeitmanagement für deine Prüfungsvorbereitung
- Jürg Kaltenrieder

- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Aug.
Wie konzentrierst du dich auf das Wesentliche? In dieser Folge zeigen Lisa und Martin, wie die Methoden aus Brian Tracys Eat That Frog helfen, Prüfungsstress zu meistern und Prioritäten zu setzen. Mit praktischen Tipps, Beispielen und einem motivierenden Einblick für deinen Lernerfolg.
Mit Eat That Frog Prüfungsstress meistern und klar Prioritäten setzen
Prüfungen können überwältigend sein: Stapelweise Lernmaterial, begrenzte Zeit und das Gefühl, nie genug zu schaffen. In solchen Momenten geht der Fokus verloren – und genau hier kommt die Methode von Brian Tracy ins Spiel: Eat That Frog.
In der aktuellen Podcast-Folge zeigen Lisa und Martin, wie du mit einfachen Prinzipien wieder Struktur und Ruhe in deinen Lernalltag bringst. Klar, pragmatisch – und wie immer mit einer Prise Schweizer Realität.
Warum „Eat That Frog“ gerade für Prüfungssituationen funktioniert
Stell dir vor, du müsstest jeden Morgen als Erstes einen lebendigen Frosch essen. Danach wird der Tag nur noch besser. Genau dieses Bild steht sinnbildlich für das, was viele von uns im Prüfungsstress erleben: Die unangenehmsten, aber wichtigsten Aufgaben werden aufgeschoben, statt direkt erledigt.
Brian Tracy empfiehlt:
Erledige zuerst die Aufgabe mit dem grössten Impact – auch wenn sie am wenigsten Spass macht. Das ist dein Frosch. Iss ihn zuerst.
Die 3 stärksten Nuggets aus der Folge
1. Finde deinen Prüfungs-Frosch
Frag dich: Welche Lerneinheit hat den grössten Einfluss auf deinen Prüfungserfolg – und wo drückst du dich genau davor? Erkenne diese Aufgabe – und blocke dafür morgen 90 Minuten Fokuszeit.
2. Plane klug – nicht viel
Viele Prüflinge verlieren sich im Aktionismus. Lisa empfiehlt:
Schreibe deine A-, B-, C-Aufgaben auf (nach dem ABCDE-Prinzip)
Mache jeden Abend einen Mini-Check: „Was ist morgen mein Frosch?“
Verwende maximal 10 Minuten Planung – sie sparen dir Stunden!
3. Beispiel: Fabio und die mündliche Prüfung
Martin erzählt von Fabio, einem Verkaufsfachmann aus Luzern, der monatelang seine mündliche Prüfung vor sich herschob. Erst als er sich entschied, täglich den schwierigsten Prüfungsteil morgens als erstes zu trainieren, kam der Durchbruch – und die nötige Sicherheit.
Was du jetzt tun kannst
Höre dir die Folge an und notiere deinen persönlichen Frosch.
Setze dir ein konkretes Ziel für diese Woche – in 6 Minuten geplant.
Teile deinen Aha-Moment aus der Folge mit deinem Lern-Buddy oder im Team.
Fazit: Konzentrier dich auf das, was zählt.
Eat That Frog ist mehr als nur ein Zeitmanagement-Trick. Es ist eine Haltung:Mach zuerst das, was dich am meisten weiterbringt – nicht das, was sich am angenehmsten anfühlt.Dann gewinnst du Fokus, Selbstvertrauen und echten Lernerfolg.
Jetzt reinhören: Podcast-Folge mit Lisa & Martin anhören. Und falls du Lust auf mehr hast: Hol dir unsere kostenlosen 6-Minuten-Lernnuggets – direkt zum Umsetzen.




Kommentare